Warum eigentlich der „Hate“?

Manchmal schaue ich auf mein Handy und runzle die Stirn. „Interessante Nachricht“, denke ich, „was die Person da wohl geritten haben muss?!“ Es handelt sich um jemanden, der mich kritisiert. Jedoch nicht konstruktiv, sondern auf persönlicher Ebene. Manchmal auch unter der Gürtellinie. Es handelt sich um einen sogenannten Hater. Natürlich ist mir bewusst, dass nicht…

Die Sache mit dem Kennenlernen

Wir leben in einer digitalen Welt. Google, Instagram, Facebook, Tinder – sie alle sind für uns ganz normale Teile des Alltags geworden. Das Handy ist unser ständiger Begleiter und scheint unser Leben so viel einfacher zu machen. Und doch gibt es Dinge, die durch die Digitalisierung zunehmend schwieriger zu werden scheinen. Eines davon ist das…

Was ist eigentlich Mut?

Er kommt in allen möglichen Büchern und Filmen vor: Der Mut. Besonders die Protagonisten und Helden werden oft als tapfere Charaktere beschrieben, die nichts erschüttern kann und die im Angesicht der Gefahr all ihre Ängste hinter sich lassen. Doch was genau ist eigentlich Mut? Ist es nicht viel mehr als das was uns die Geschichten…